zuletzt geändert: 06.08.2025 12:33 Mitteleuropäische Normalzeit
(in der Karte kann man auch auf die Marker klicken)
Fr. , 25.04.2025

SAMIRA unterm Kran, gleich schwimmt sie wieder 😀
Mo. , 05.05.2025
10:05 Leinen los in Rostock-Bramow, unsere Reise in den Norden beginnt genau jetzt und hier👍!
Noch ist der Himmel bedeckt aber das ändert sich bald.
Der Wind weht mit 10 kn aus NO.
Unser Jockel schiebt uns durch die Molen, wir biegen links ab und setzen den Blister, Entspannung macht sich breit und ein wunderbares Segelgefühl. Wunderschön 😃!
Nach 7 Stunden und 32 nm fällt im Salzhaff auf 3 m der Anker.
So kann die Reise weitergehen.

SAMIRA ist segelfertig, in Kürze legen wir ab!

Vorbei an Kühlungsborn
Di. , 06.05.2025
Der Wind weht aus der falschen Richtung, der Himmel ist voller Wolken deshalb lassen wir SAMIRA am Haken 🤗.
Bei nur 12 °C ist es recht ungemütlich, unser Dieselofen verschafft uns drinnen angenehme 21 °C 😄.
Geht doch, ab dem Nachmittag ist der Himmel grenzenlos blau, wir machen den Ofen aus und aalen uns im sonnigen Cockpit.
Wenn Engel reisen ... 🤗.
Mi. , 07.05.2025
Die Sonne scheint, dass ist sehr gut. Aber kein Wind, dass ist nicht so gut.
Dafür haben wir hunderttausende ungebetene Gäste an Deck ☹️.
Bewaffnet mit Wassereimer und Bürste beginnt der Skipper, noch vor dem Frühstück, mit der Säuberungsaktion.
Nach dem Frühstück packen wir es gemeinsam an, verstärkt mit Wasserpumpe und Schlauch rücken wir dem Ungeziefer zu Leibe. Zum Glück stechen diese Viecher nicht 👍.
Gegen Mittag kommt der versprochene Wind, wir setzten Groß und Genua. Unser heutiges Tagesziel ist die Bucht von Orth bei Fehmarn. Bei max. 15 kn Wind liegen nach knapp 7 Stunden 31 nm in unserem Kielwasser. Dann fällt der Anker, wir sind erwartungsgemäß alleine hier, noch ist Vorsaison! Der Wind weht unverändert aus NO, die Sonne kann deshalb ungebremst in's Cockpit scheinen, genau wie wir es lieben 😃.

Angriff der "Killerfliegen" 😲 äußerst unappetitlich!

Gegen dieses Getier hilft nur ganz ganz ganz viel Wasser 🧐😳!

Fehmarnsundbrücke
Do. , 08.05.2025
Nach exakt 40 nm in etwas mehr als 8 h geht ein toller Segeltag zu Ende.
Wind und Sonne waren heute nicht zu toppen! SAMIRA ist am Ankerplatz in Dänemark am Westende von Lolland angekommen.
Unsere Bucht hat mit knapp 18 °C fast Badewasser-Temperatur erreicht 😄. Der Skipper "droht" schon mit Anbaden, doch ohne mich 🥶😳!

Ankerplatz auf 2,3 m Wassertiefe, das Wasser ist glasklar, der Meeresboden ist bedeckt mit Algen und Seegras 😄.

Unglaublich, heute schon fast Badewasser-Temperatur! (aktuell leider nur in unserer flachen Ankerbucht 😉)

Gut's Nächtle 🌜
Fr. , 09.05.2025
Unser Tagesziel Nyborg (DK) haben wir erreicht.
Die Sonne schien auch heute zuverlässig den ganzen Tag. Der Wind wehte anfangs mäßig später frischte er auf.
SAMIRA liegt jetzt am Gästesteg direkt in der City.
Wir sind wieder drin im Langstreckenmodus.
Bei einem ersten Stadtbummel erkunden wir schon mal den Ort.
Wo finden wir: Duschen, Müllentsorgung, Supermarkt, Restaurant usw.!
Trinkwasser sollte man nicht verschwenden, doch die Gelegenheit ist zu verlockend! Mit dem Wasserschlauch schruppen wir die letzten Fliegen vom Schiff.
Geschafft, das Deck von SAMIRA ist wieder weiß 😃!

Wer kennt sie nicht die Olsenbande 😊!?

Altes Rathaus in Nyborg

Altstadt
Sa. , 10.05.2025
Erstmal Ausschlafen, dann in aller Ruhe Frühstücken und schon starten wir in den Tag.
Im Supermarkt füllen wir die Bestände auf, anschließend radeln wir die nähere Umgebung ab, es ist schön hier.
Später finden wir ein Restaurant mit Blick auf's Wasser und lassen uns nicht nur vom Sonnenschein verwöhnen 😋😀.
Am Abend probieren wir die Duschen aus, alles wie erwartet, wir können nicht meckern.
Der Wind hat sich gedreht und kommt nun aus Süd, jetzt ist es an Bord sehr ungemütlich.
Noch ist viel Platz an den Stegen, deshalb verholen wir SAMIRA um die Ecke, da liegt sie geschützter 😃, eine ruhige Nacht inklusive.
So. , 11.05.2025
Wir pendeln uns langsam ein.
2,5 bis 3 Stunden vom ersten Augenaufschlag bis zum Ablegen bzw. Anker auf.
Der heutige Tag beginnt mit 12 bis 13 kn aus Süd, wir setzen den Blister und genießen "schon wieder" 😉 die Sonne im Cockpit.
Am Nachmittag verlässt uns der Wind und der Jockel übernimmt, deshalb ändern wir unseren Plan und machen in der Marina in Ballen auf Samsø fest.
Wir lieben diese uhrigen dänischen Marinas mit dem gemütlich dörflichen Charakter. Insider wissen, dass diese kleinen Häfen in der Hochsaison schon oft am frühen Nachmittag bis auf den letzten Platz belegt sind 😉.

Große Belt Brücke

Platz ist in der kleinsten Hütte, der will auch rein in die Marina
Mo. , 12.05.2025
Kein Wind also bleiben wir hier uns treibt ja nichts, schließlich sind wir im Ruhestand 😄.
Zum Frühstück verwöhne ich meinen Skipper mit Bacon und Spiegelei, genau wie er es mag 😋.
Per Pedes 🚲🚲 erkunden wir anschließend einen guten Teil der Insel, nach 25 km sind wir zurück.
Am Hafen ist der Restaurant-Betrieb schon in vollem Gange, wir haben die Qual der Wahl.
Der Skipper übernimmt später die Aufgabe der Waschfrau, denn noch ist nicht sicher, ob schon überall der Saisonstart vollzogen wurde.
Als die Sonne weg ist wird's kalt, wir tauchen ab und gucken einen Film, denn das WLAN ist hier sehr stabil.


Schmuck

SAMIRA am begehrten Längssteg
Di. , 13.05.2025
Weiter geht die Reise👍.
Nach 10,5 Stunden und 60 nm erreichen wir Anholt.
Die Anzahl der Boote ist überschaubar, wir machen längs fest wie fast alle anderen auch, ist bequemer.
Das Klientel passt zu den Anreinern: selbstverständlich einige Dänen, ein Norweger, ein Schwede, ein Brite und wer hätte es gedacht, viele Deutsche 😀. Aber hilfsbereit sind sie alle 👍. Besonders beim Anlegen und viel Wind sind helfende Hände unbezahlbar 👍👍.
Mi. , 14.05.2025
Noch vor einer Woche konnten wir uns gar nicht genug über das Wetter freuen. Jetzt haben wir ein Dämpfer bekommen. Zwar scheint die Sonne den ganzen Tag, doch der Wind weht mit fast 30 kn direkt aus Nord, leider die Richtung in die wir wollen ☹️.
Wir machen das Beste daraus und setzen uns auf die 🚲🚲. Die einzige Inselstraße ist uns noch von vor drei Jahren in guter Erinnerung. Auch den kleinen Kaufmannsladen im Inselinneren und den Fahrradverleih am Hafen gibt es noch. Fast könnte man glauben die Zeit sei stehen geblieben 🤗 und dennoch ist es schön hier.
Geduld gehört zum Handwerk, wir warten bis der Wind sich wieder dreht 😀.
Do. , 15.05.2025
Der Wind hat an Stärke zugenommen, wir gehen in die Verlängerung 🤔.

Zum Baden noch zu kalt 🥶

Viel Platz für viele Boote

Grillplatz am Hafen
Fr. , 16.05.2025
Noch bleiben wir auf Anholt.
Die Sonne scheint von morgens bis spät abends. Langeweile lassen wir nicht aufkommen, heute erkunden wir die Südspitze der Insel.

Inselstraße

Blick auf den Hafen
Sa. , 17.05.2025
Der erste Blick gilt immer dem Wetter, der Nordwind ist hartnäckig ☹️.
So. , 18.05.2025
Die Fahrräder hatte der Skipper schon gestern Abend verstaut, die Wassertanks sind wieder randvoll.
Eigentlich wollten wir heute Anholt verlassen, doch der Wind hat andere Pläne ☹️. Also alles zurück auf Anfang 😁.
Mo. , 19.05.2025
Schon kurz nach 6 sind wir aus den Federn. Unseren ersten Kaffee trinken wir bei voller Sonne im Cockpit, zu Hause ist es trüb und regnerisch (wenn Engel reisen) 😉.
Die Windbedingungen sind ganz gut wenn auch nicht optimal, deshalb segeln wir erstmal nordwestlich.
Norwegen muss also noch auf uns warten.
Nach knapp 8,5 Stunden und 44 nm fällt in der Bucht bei Hals, am Eingang zum Limfjord, der Anker.
Wir lieben diesen Ankerplatz, er ist herrlich ruhig und egal aus welcher Richtung der Wind weht, SAMIRA ist von allen Seiten gut geschützt.

Sektorenfeuer am Eingang zum Limfjord
Di. , 20.05.2025
5:00 Uhr klingelt heute der Wecker für uns Ruheständler eine unmenschlich frühe Zeit 😴. Doch das musste sein, denn wir wollen den kräftigen Wind am Vormittag nutzen, später geht er zurück und aus Starkwind wird dann Blister-Wind 😃.
Nach knapp 8,5 Stunden und 41 nm sind wir fest auf Læsø im Hafen von Østerby. Der Hafen hat sich massiv verändert, fast alle alten Stege wurden bereits durch moderne Pontons mit filigranen Fingerstegen ersetzt. Der Umbau ist noch in vollem Gange, vermutlich stehen nach Fertigstellung doppelt so viele Liegeplätze zur Verfügung als zu vor.
Die Bootsmannschaften wird's freuen 😄, denn der Hafen ist in der Hauptsaison ein begehrtes Ziel.
Trotzdem irgendwie schade, das alte von uns so geliebte Flair geht damit unwiederbringlich verloren.

Am Nachmittag Blisterwetter auf dem Weg zur Insel Læsø im Kattegat (DK)

Østerby Marina, noch im Umbau (aus alt mach neu)

Mi. , 21.05.2025
Der Himmel ist wolkenverhangen und es ist kalt, definitiv kein Segelwetter, da sind wir uns einig 🤗!
Der Skipper schlägt stattdessen einen Besuch in der nur 15 km entfernten Salzsiederei (Schauwerkstatt) und anschließend einen Spaziergang im Rhododendron Park vor. Gesagt, getan die 🚲🚲 stehen bereit. Auf dem Weg dorthin fängt es an zu nieseln, gar nicht nett von Petrus ☹️.
GESCHICHTE: Die Salzgewinnung spielte seit 500 Jahren eine entscheidende Rolle auf Læsø. Als sich die Salzsiederei auf ihrem Höhepunkt befand, hatte sie industriellen Charakter angenommen und stellte Dänemarks erste Industrie dar.
Zum Ende des 17. Jahrhunderts ging dann das Brennholz zur Neige und starke Versandungen setzten der Salzsiederei schließlich ein Ende.
VOM WASSER ZUM SALZ: Das salzhaltige Grundwasser (8-14%) wird in Tankwagen aus Brunnen von Rønnerne geholt. Es wird in Siedebecken gefüllt, erhitzt und verdampft. Bei einer Konzentration von 26 % kristallisiert das Salz auf der Oberfläche des Wassers.
Die Temperatur wird jetzt auf 50 °C reduziert und das Salz sinkt auf den Boden. Anschließend kann es zusammengeschoben und in Körbe gefüllt werden aus denen es abtropfen kann.
Die abschließende Trocknung erfolgt mittels Entfeuchtung auf dem Trockenboden. Danach ist das Salz gebrauchsfertig und als Kräuter- oder Kristallsalz sehr schmackhaft 👍🏻 (wir haben's probiert 🤗).

Ofenklappe für Holzbefeuerung unter dem Becken

Das gewonnes Salz wird zum Abtropfen in Körbe gefüllt.

Das salzhaltige Grundwasser (8-14%) wird in Siedebecken gefüllt und erhitzt.

Besuch in der Salzsiederei auf Læsø (Schauwerkstatt)

Auf dem Weg zur Salzsiederei, von wegen dumme 🐐🐐, die stellen sich unter wenn's regnet 😉.

Im Rhododendron-Park auf Læsø




Do. , 22.05.2025
Wohl dem der heute Haus, Hof oder Hafen nicht verlassen muss 😜.

Ferienwetter? 🌪️☔😂
Fr. , 23.05.2025
Auch heute lassen wir es ruhig angehen, es ist kalt, regnerisch und windig.
Der Hafen füllt sich allmählich, die Boote kommen ohne Ausnahme aus Schweden, wir sind die einzigen Exoten hier 😄.
Sa. , 24.05.2025
Guter Wind und Sonne begleiten uns nach Skagen. Nach 5,5 Stunden haben wir die 30 nm geschafft.
Hier ist ein ständiges Kommen und Gehen, wir können uns einen Liegeplatz aussuchen.
So. , 25.05.2025
Kein Segelwetter. Wir vertreten uns nur kurz an Land die Beine, statten einem Fischrestaurant einen Besuch ab, das war's.

Skagen bei Shitwetter 🧐

Auch wenn es nicht so scheint, die Restaurants sind alle geöffnet
Mo. , 26.05.2025
Windstärke und Richtung passen, nächstes Ziel Norwegen!
Der Wind weht mit 22 - 25 kn stabil aus SüdWest. Das Segeln ist heute erwartungsgemäß sehr unbequem, die Wellen schaukeln sich hoch, manche bis zu drei Meter. SAMIRA wird ständig geduscht und kracht in die Täler.
Alles was nicht fest ist fliegt durchs Boot, immer wieder hören wir es poltern. Sogar unsere Äpfel werden aus dem Netzt geschleudert 😁, wirklich schade drum 🥴.
Nach knapp 16 Stunden fällt der Anker, wir sind durchgefroren, nass und müde aber mit uns und der Welt zufrieden 😃 🛌🏻😴🌜.

399 m lang, 61 m breit
Der Kollos hat uns in einer halben Seemeile (900 m) passiert.
Di. , 27.05.2025
Wir haben aus aller Herren Länder Gastlandflaggen, nur die aus Norwegen fehlt. Wir hatten vergessen die alte zu ersetzen, jetzt ist ausreichend Zeit sich darüber zu ärgern 😁.
Vorerst muss es dann leider ohne gehen, im Jachtausstatter in der nächsten Marina hoffen wir eine kaufen zu können.
Ansonsten legen wir heute eine Pause ein und genießen unser Dasein 🤗.

Blick vom Ankerplatz



Geschafft, 20 Minuten nach Mitternacht fällt der ⚓ in der Bucht "Lille Danmark".
Mi. , 28.05.2025
Der Tag fängt super an 😃, wir haben volle Sonne im Cockpit. Im Schiff sind nur 12°C, den Ofen anzuheizen lohnt nicht wir wollen nach dem Frühstück weiter nach Arendal.
Nach ca. 9 nm machen wir fest am Steg, der Zugang per QR-Code funktioniert nicht, die WEBSITE reagiert nicht und die Tel.-Nr. ist nicht erreichbar! Hm???
Strom und Wasser kriegen wir, Sanitär ist noch ungewiss ..., offensichtlich befindet sich die Marina noch im Winterschlaf 🤔?
Wir packen die Klappräder aus.
Nur 5 km von hier ist ein Yachtausstatter. Über Stock und Stein, Hügel auf und ab quälen wir uns hin. (Der eigentliche Radweg wird gerade erneuert und ist komplett gesperrt.)
Auf dem Rückweg erwischt uns zu allem Übel auch noch ein Gewitterregen ☹️.
Aber egal, Gastlandflaggen und ein Ersatz - Bolzen sind Trostpreis genug 😃.

Die Vielfalt der Leuchttürme, in Norwegen finden wir sie wieder 😀


Arendal Marina


Der Regenguss hat uns voll erwischt, aber wir haben die norwegische Gastlandflagge im Gepäck 😂.

😃😃😃
Do. , 29.05.2025
Auch heute scheint die Sonne munter in's Cockpit 😃.
Nach dem Frühstück geht's weiter.
Die Betreiber der Marina wollten unsere Gebühren tatsächlich nicht. Soll uns recht sein, das Geld können wir auch anderweitig ausgeben.
Wind und Wellen sind uns heute doch zu ruppig, der Skipper findet schnell eine geschützte Bucht.
Nach nur drei Stunden liegen 15 nm (im zickzack) hinter uns, Luftlinie nur etwa 8 nm 😲.


Ankerplatz (fast) mit Familienanschluss

Der Regen lässt am Abend nicht lange auf sich warten
Fr. , 30.05.2025
Erst hatten wir kein Glück und jetzt kommt auch noch Pech dazu. Schon wieder ein Ruhetag vor Anker, Windrichtung und Stärke gefallen uns nicht.
Wir kriegen den Tag schon rum. Die Sonne verschönt uns den Tag, es könnte schlimmer sein 😅.

Genießerzeit vor Anker 😉
Sa. , 31.05.2025
Am Morgen zog uns der Blister mehr schlecht als recht. Später wechseln wir auf Groß und Genua. Nach 6,5 Stunden und 27 nm (Distanz immerhin 19 nm) fällt im Ulvøysund der Anker.

Ankerplatz in einem Vorgarten von Kristiansand

Allerliebst in die Umgebung eingefügt

Auf jedem Felsvorsprung ist Platz für kleine und große Häuschen.
So. , 01.06.2025
Der Skipper tauscht die Gasflasche, die erste ist leer. Kein Grund zur Panik, diese hatten wir bereits im letzten Herbst in Betrieb genommen.
Mal schauen wann und wo wir die in nächster Zeit gefüllt bekommen!?
Ohne Sonne und Heizung ist's sehr ungemütlich und kalt, im Schiff sind aktuell nur 13 °C.
Jetzt fängt es auch noch an zu regnen, der Skipper heizt den Ofen an. Erst wenn die Regenfront vorbei ist starten wir.
Gegen 11:00 Uhr gehen wir ankerauf. Nach 7 Stunden und 37 nm (Distanz 26 nm) sind wir fest im Gästehafen Mandal. War ein schöner Segeltag.
Noch ist hier reichlich Platz, die Marina wirkt sehr gemütlich 😃.

Schnappschuß von See
Mo. , 02.06.2025
Im direkten Umfeld gibt es gleich zwei Supermärkte, so ist der Wocheneinkauf schnell erledigt.
Der Pavillon auf der Uranienborg ist heute unser Ausflugsziel.
Mit den Rädern schaffen wir es bis unterhalb des Burg-Felsen.
Eine steile Holztreppe erleichtert uns den Aufstieg, die letzten 100 m geht's querbeet.
Die Aussicht ist grandios, die Sonne tut ihr Übriges.
Direkt darunter befindet sich ein begehbarer Bunker aus dem 2. WK, (aua verdammt noch mal, jetzt habe ich mir den Kopf gestoßen, dass wird 'ne dicke Beule 😩😩😩).
Wir durchqueren ihn und empfehlen Taschen- oder Handylampe 😜!!! Beidseitig sind noch die ehemaligen Geschützfundamente zu sehen.
Wieder unten durchstreifen wir die kleine Altstadt und die nähere Umgebung.
Am Südende gibt es einen großen Campingplatz der auch jetzt, Anfang Juni, gut besucht ist (wir wollen uns gar nicht vorstellen, wie voll es hier in der Hauptsaison sein wird. Der für Norwegen unerwartet lange Sandstrand ist die Krönung👍.


Ganz da oben liegt unser Tagesziel

Himmelstreppe

Ziel erreicht 👍

Blick auf Mandal und die Marina

Einen tollen Sandstrand gibt es oben drauf

Gleich 24:00 Uhr, der kleine Pavillon ist gut sichtbar und schön beleuchtet
Di. , 03.06.2025
Petrus hat im Tagesverlauf immer wieder Regen angekündigt, unsere Außenaktivitäten haben wir entsprechend reduziert.
Dann ist heute eben Waschtag 🥴.
Bereits am Vormittags füllt sich die Marina, bei über 30 kn Wind ist's im gut geschützten Hafen gemütlicher, sehen andere Bootsmannschaften wohl auch so 🤗.
Die Sanitäreinrichtung kann sich sehen lassen. Duschen, Toiletten, Waschmaschinen, Trockner auch die Räumlichkeiten selbst alles in einwandfreiem Zustand.
Inzwischen ist Nachmittag und es blieb den ganzen Tag trocken, vereinzelt kam sogar die Sonne raus 🤔. Schade, wir hätten gerne an einer Führung in der Wollfabrik in Sjølingstad aus dem Jahre 1894 teilgenommen. Doch ca. 14 km im Regen radeln wollten wir nicht riskieren. Hinterher ist man immer schlauer.
Mi. , 04.06.2025
10:00 Uhr sind auch wir raus aus der Marina. Fast alle anderen haben schon lange vor uns den Hafen verlassen.
Eine geschlossene Wolkendecke hängt über uns, der Wind ist kalt. Ich freue mich jetzt schon auf unser Öfchen am Abend 🥵😅.
Nach drei Tagen in einer Marina genießen wir heute das Ankern in einer der zahlreichen tollen Buchten 🤗. Als dann auch noch die Sonne rauskommt können wir uns kaum was Schöneres vorstellen.

... am "Wegesrand"

Wie kann es anders sein, Ankerplatz umgeben von Felsgestein

Blick vom Ankerplatz
Do. , 05.06.2025
Auch heute spielt Petrus wieder den wilden Mann. Vorherrschend haben wir Südwind, eine unangenehme Welle hat sich aufgebaut.
Aber wir kommen sehr gut voran, zwischen 5 bis 7 kn über Grund 😅.
Nach 7,5 Stunden stehen fast 40 Meilen auf der Logge, beinahe Direktkurs 👍.
Doch am Nachmittag kriegen wir noch ordentlich Wasser von oben und der Wind legt zu ☹️.
Bis zu unserer Ankerbucht ist es nicht mehr weit, passt schon 😉.
Kaum vor Anker heizt der Skipper den Ofen an, ich kümmere mich um's Essen. Heute gibt's Kartoffel-, Zwiebel-, Lachspfanne, alles frisch und echt lecker, der Skipper hat's bestätigt 😋👍.
Jetzt noch ein Gläschen vom Roten und ein Buch, dann ist der Tag gelungen und der Abend perfekt 🤗.
Fr. , 06.06.2025
Meistens freuen wir uns wenn die Wettervorhersagen stimmen, aber es gibt Ausnahmen wie die heutige!
Seit dem Morgen regnet es ohne Unterbrechung ☹️.
Wir bleiben erstmal hier und warten wie sich der Tag entwickelt.
Später haben wir uns von ein bisschen Nieselregen abschrecken lassen und sind geblieben. War nicht unsere beste Entscheidung, denn danach blieb es trocken 🧐.


Schöne Wolken
Sa. , 07.06.2025
Herrlich, endlich wieder Sonne im Cockpit.
Beim Frühstück beobachten wir einen Fischer der ganz in unserer Nähe seine Netzte einholt.
Er macht seine Arbeit, wir winken uns zu.
Insgeheim hege ich den Wunsch, er möge uns einen Fisch vorbei bringen.
Ist es Gedankenübertragung oder höhere Gewalt 🤔?
Er kommt tatsächlich vorbei und fragt ob wir einen haben möchten.
Natürlich möchten wir 😂!!!
Wie toll ist das denn, er nimmt ihn gleich noch aus 👍👍👍.
Vier Dosen dänisches Bier wechseln den Besitzer, beide Seiten sind zufrieden 😀😀.
Den Rotbarsch werde ich morgen in der Pfanne braten, für heute habe ich schon vorgekocht, aber im Kühlschrank bleibt er frisch.
Und dann lässt uns Petrus so richtig hängen, kein Wind 😲!
Für die knapp 39 nm bis Tananger muss der Jockel ran. 7,5 Stunden motoren wir, doch das Gute, die Sonne scheint in's Cockpit und es ist angenehm warm 😄.


Gleich gibt's frischen Fisch 🐟



Ausfahrt aus der Ankerbucht




Marina Tananger
So. , 08.06.2025
Wind haben wir heute, doch die Richtung ist mal wieder ..., ach lassen wir das 😉.
Um nach Skudeneshavn zu kommen müssen wir mitten durchs Gemüse und kreuzen. Aber nach ein paar Stunden sind wir im freien Wasser. Wenige Meilen vorm Ziel schleichen wir am rechten Rand eines Verkehrstrennungsgebietes entlang, aktuell ist in beiden Richtungen kein Fracht- und Fährverkehr 😄.
Der Gästehafen ist äußerst klein und dicht umbaut von kleinen weißen Häusern aus dem 19. Jahrhundert, alles sehr hübsch nur kein Mensch zu sehen, wirkt wie ausgestorben.
Und jetzt geht's dem Rotbarsch an den Kragen, erstmal portionieren, gründlich waschen, mit Salz und Pfeffer würzen und ab in die Pfanne damit, dazu gibt's Salzkartoffeln.
Bitte zu Tisch, es ist angerichtet 😋!

Hhm 😋



Skudeneshavn

Mo. , 09.06.2025
Naja, wenn die moderne Technik nicht funktioniert!!
Auch in dieser Marina bekamen wir Trinkwasser, Strom und Müllentsorgung zum Nulltarif 😊.
Da es nirgendwo mehr Hafenmeister gibt konnten wir auch hier das Problem nicht ansprechen 😜.
Bei Schwachwind schleichen und probieren wir viele Segelstellungen aus, am Nachmittag fängt es an zu regnen. Jetzt ist's genug, nach ca. 5,5 Stunden und 13 nm kapern wir die Ankerbucht bei Vardeneset.
Der "Zufall" beschert uns mal wieder einen schönen Ankerplatz 😀. Jetzt soll Petrus machen was er will 😜.

Rundumblick aus der Ankerbucht 😀



Di. , 10.06.2025
Heute nur Kurzstrecke, wir motoren die 6,6 nm bis in die Marina Haugesund. Auf der Pier machen sich gerade Taucher für ihren Einsatz fertig, dass passt perfekt.
Wir vermuten, wir haben uns im Hafenbecken in Tananger was in den Propeller gezogen.
Der Skipper bittet um ihre Hilfe! Schade, leider dürfen sie nicht 😞, aber mal "gucken" dürfen sie schon 😉! Und dann lösen sie schnell und unbürokratisch unser Problem! Tatsächlich hatten wir die Reste einer Fischerboje im Propeller. Wir sind total begeistert über so viel Hilfsbereitschaft!! 👍👍
Wenig später bekommen wir Besuch vom Zoll. Kaum sind sie weg klopft die Polizei (Emigration) an's Schiff. Beide Male werden wir nach dem woher, wohin, wie lange, befragt. Außerdem mussten wir unsere Ausweise und die Schiffspapiere zeigen. Zum Schluss noch ein kurzer Rundumblick im Schiff, dass war's! So schnell sie kamen waren sie auch wieder weg. Jetzt gelten wir als offiziell in Norwegen eingereist 🤗. (Ach ja, ein Foto von den "Behörden" zu machen habe ich mich nicht getraut 😉).


Geschafft 👍

Ein herzliches Dankeschön an die freundlichen Helfer, sie haben diese Leistung kostenlos übernommen. Wir sind sprachlos und nochmals danke👍👍!!

Das Beutestück, die Reste einer Fischerboje 😱
Mi. , 11.06.2025
Das schöne Wetter lädt zu einer Radtour ein. Wenn doch Norwegen nicht so verdammt bergig wäre 😩!
Eine Hop On Hop Off Bus-Sightseeing sparen wir uns, denn wir hatten gerade unsere Hop On Hop Off Fahrradtour 🤣.
Diese Schinderei schreit nach einer Belohnung. Das asiatische Restaurant, ganz in unserer Nähe, erscheint uns gerade recht 😋🤣.

Noch nicht viel los heute ...

Blick von der Risøy Brücke


Erlöserkirche aus dem Jahr 1901

Statue von König Harald Fairhair, er vereinte im 9. Jahrhundert Norwegen

Nationaldenkmal, erbaut 1872 anlässlich der Tausendjahrfeier der Vereinigung Norwegens zu einem Reich.

Stadtansichten

Risøy Brücke erbaut 1939,
sie verbindet Haugesund mit der Insel Risøya.
(Wichtig für Segelboote: Durchfahrtshöhe 22 m)


Haugesund

Do. , 12.06.2025
Kein Wind! Schon wieder motoren wollen wir nicht, noch einen Tag in der Marina liegen auch nicht, Rad fahren ach nee 😵💫.
Wir entscheiden uns für eine sehr kurze Kurzstrecke 😅. Nach nur 2,1 nm fällt der Anker im Haugesund in der Bucht von Kvalsvik.
Eine wirklich sehr gute Entscheidung. Die Bucht bietet Ruhe, viel Sonne und ganz viel Platz.
Der Skipper macht das Dinghy klar und wir fahren rüber um uns die im Wasser stehenden Skulpturen anzusehen.
Kaum zurück, lass ich mich bei aktuell 16 °C Wasser, 23 °C Luft und viel Sonne ☀️ zum Anbaden überreden. Was für ein herrlich erfrischendes Erlebnis 🤣!
Den Rest des Tages chillen wir in der Sonne, lesen und hören Musik 🤗.

Probefahrt mit dem Dinghy

SAMIRA vor Anker

Ausflug mit dem Dinghy zum Skulpturen Park 🤗

Haugesund Skulpturen Park

Anbaden, nicht nur der Skipper, ich war natürlich auch drin 🤣
Fr. , 13.06.2025
Sonnenschein und toller Segelwind, heute passt sogar die Richtung. Nur mit Genua rauschen wir an zahlenlos grandiosen Felsformationen vorbei.
Nach 5,5 Stunden und 32 nm fällt bei Siglerplogen der Anker.

Am Horizont schneebedeckte Berge 🥶

Durchfahrtshöhe 36 m 😃
Sa. , 14.06.2025
Die Sonne lacht, kein Wind, wir bleiben hier, weil es so schön ist 😎!!
Nach dem Frühstück versucht es der Skipper mit angeln ... 🤔😀!
Später vertreiben wir uns die Zeit bei einem Dinghyausflug! Als wir nach mehr als zwei Stunden zurück sind hängt noch immer kein Fisch am Haken, na so was 🤔!!
Nur gut, dass ich für alle Fälle vorgesorgt habe 😂.

Wo bitte ist hier oben und unten?

Morgens in unserer Ankerbucht

Schöne Bergwelt

Chillen bei Flaute

Auch für ihn ist endlich Wochenende 😃
So. , 15.06.2025
Heute hängt der Himmel voller Wolken, hoffentlich bleibt es trocken.
Entgegen allen Erwartungen scheint ab Mittag die Sonne 😃.
Wir haben wieder Schiebewind, kurzzeitig wechseln wir von der Genua auf den Blister, ab 16 kn wieder zurück.
Nach 28 nm und knapp 6 Stunden erreichen wir Brattholmen.
Der Kurzzeitanleger ist eigentlich für Einkäufe in dem kleinen Supermarkt gedacht.
Doch wir wollen morgen, in knapp 3 km Entferung, unsere leere Gasflasche tauschen. In näherer Umgebung gibt's leider keine Marina.
Jetzt hoffen wir diesen Abend und die kommende Nacht ungestört zu verbringen, denn im "Laden" findet sich leider keiner, der das entscheiden könnte oder wollte 🤔. Wir lassen es darauf ankommen.

Mo. , 16.06.2025
Wer sagt's denn, die Nacht verlief ohne Störungen 😉.
Dieses mal war die Steigung mit den Rädern akzeptabel, so dass wir nach einer knappen Stunde mit einer vollen Gasflasche zurück waren.
11:35 Uhr legen wir ab, Bergen lassen wir heute rechts liegen, dort sind uns zu viele Touristen.
Eine Stunde später regnet es, sofort gehen die Temperaturen in den Keller, Norwegen halt.
Nach 14 nm ankern wir bei Øygarden auf 18 m Wassertiefe.
Die Bucht ist groß, SAMIRA hat viel Platz zum Schwojen.

Anlegestelle mit Supermarkt und Tankstelle

Nur noch unter dieser Brücke durch, dann kurz nach links und rechts, schon ist man in Bergen (wenn man möchte 😉)
Di. , 17.06.2025
 
Erst 14:30 Uhr ist der Anker oben, denn bis eben hat es noch geregnet.
Trotz später Abfahrt legen wir noch 23 nm zurück.
Unsere heutige Ankerbucht bietet ein für uns besonders Highlight, ein kleiner Steg mit Tisch und Bank. Festmachen soll man hier, wie in Schweden, mit Heckanker. Aber es ist schon spät, das Wetter nur mäßig und das nächste Wochenende noch weit. Also machen wir längs fest.
Dann vertreten wir uns die Beine und laufen über Stock und Stein bis zur Badebucht.

Ganz für uns alleine 😊


Mi. , 18.06.2025
Die Regenwahrscheinlichkeit liegt heute bei 90 %, ein Grund einen Ruhetag einzulegen.
Doch erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.
Vom Regen werden wir bis zum Nachmittag weitestgehend verschont, dafür lädt uns die Sonne zum Baden ein.
Wir kraxeln also nochmal zum Strand (vom Boot aus kann schließlich jeder 😉) und nichts wie rein in's noch immer nur knapp 16 °C kalte Wasser, dass weckt die Lebensgeister.




Karibikflair
Do. , 19.06.2025
Ein langer Tag geht zu Ende, nach 9 Stunden und 47 nm fällt der Anker auf 14 m Wassertiefe bei der Insel Tansøya.
Meistens zeigte sich der Himmel in verschiedenen Grautönen, für kurze Zeit kam sogar die Sonne raus. Regen gab's natürlich auch 😁.
Der Skipper heizt jetzt den Ofen an, ich bereite das Essen zu. Das sind morgens und abends unsere Rituale, abschließend dann noch der gemeinsame Abwasch. Doch für heute ist Feierabend, jetzt ist Schicht im Schacht 🥱.

Blick aus der Ankerbucht

Diese Durchfahrt war uns zu riskant!
Fr. , 20.06.2025
Planänderung wegen Starkwind, nächstes Ziel ist nun doch Florø. Nach knapp zwei Stunden und 10 nm sind wir fest. Wir haben wieder einmal Glück und bekommen einen Platz am Längssteg.
Lt. unseren Aufzeichnungen von vor drei Jahren waren wir schon einmal hier, allerdings kann ich mich nicht mehr an diese Marina erinnern. Erst beim Landgang erkenne ich einige Straßenzüge und Gebäudezeilen wieder.
Petrus ist heute besonders schlecht drauf, es regnet seit Mittag fast ohne Pause 😲.
Besonders erwähnenswert ist dann doch die Liegegebühr, pro Nacht unter 25,00 € all inclusive: (Waschmaschinen, Trockner, WLAN, Müllentsorgung & Duschen zzgl. Strom + Wasser am Steg 👍👍).
So preiswert lagen wir seit Jahren in noch keiner Marina👍!
Und für's Wetter kann keiner was 😩!!!
Obwohl, stimmt das ... 🤔?

Leuchtfeuer der besonderen Art 👍

Schneegipfel 🥶
Sa. , 21.06.2025
Mittsommer in Norwegen fühlt sich entschieden anders an als vor einem Jahr in Finnland.
Vermutlich liegt's am meist schlechtem Wetter und den niedrigen Temperaturen (wobei es heute ausnahmsweise schön sonnig ist 😉).
Doch nichts gegen die Norweger und ihre Feierlaune. In der Fußgängerzone gibt's ein Stadtfest mit Freibier (alkoholfrei!!) und Fisch (was denn sonst?) 😊.
Wir waren dort, die Anzahl der Gäste war überschaubar das "Fest" selbst, naja entsprechend schnell waren wir wieder weg.
Aber der Fairness halber muss gesagt werden, zu Hause meiden wir diese Art Veranstaltungen auch.
Am Abend kommt dann doch noch Stimmung auf. Inzwischen liegen dicht an dicht kleine und große Motorboote im Hafen, dort tummelt sich jetzt die Jugend mit entsprechender Musikkulisse (die sich, für unsere "alten" Ohren, erstaunlicherweise sehr gut anhört 😃). Es ist ihnen zu gönnen, denn sogar das Wetter spielt mit. Kein Wölkchen am Himmel und die Sonne, es ist aktuell 22:30 Uhr, steht noch hoch oben und wärmt 😃😎.

Wo bitte ist SAMIRA 😉?

Auf Landgang an Mittsommer
So. , 22.06.2025
Nach 6,5 Stunden und 32,5 nm sind wir fest am Steg auf der Insel Silda.
Vor drei Jahren war genau hier unser Wendepunkt.
Wir freuen uns, dass es die Galionsfiguren immer noch gibt👍🏻😃.
Der Liegepreis von 18,00 €/Nacht ist auch hier unschlagbar. Dieses Mal gibt es erfreulicherweise auch Duschen, Toiletten, Waschmaschinen, Trockner und Müllentsorgung. Strom und Wasser gibt's/gab's wie üblich am Steg👍.
Der Regen hat uns auch heute zuverlässig über den Tag begleitet. Der Wind war äußerst ruppig, mal 6 kn, dann wieder Böen mit über 30 kn, so macht segeln keinen Spaß 😕.

Wetter in Norwegen


Galionsfiguren an der Hafenmauer, tolle Idee 😃

Der Skipper liebt sie 😅
... (ich mag sie auch 😉)


Kleine Marina, am Sonntag Abend ist nicht mehr viel los (genau so mögen wir es)
Mo. , 23.06.2025
Heute war wieder einer der warmen sonnigen Tage, wie wir sie in Norwegen nur selten genießen können.
Dazu passte perfekt der Schiebewind zwischen 9 bis 15 kn, der pure Genuss 😃.
Nach 6 Stunden und knapp 27 nm ankern wir auf 11,5 m Wassertiefe neben der Insel Flatøya.
Von hier haben wir einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht und die samtig grünen Berghänge.
Regelmäßig legt auf Sichtweite die Fähre an und ab, das Inselvolk ist ganz gut in Bewegung.

Die junge Dame braucht dringend etwas Anzuziehen ... 😉!




Inselfähre
Di. , 24.06.2025
Endlich!! Nach dem Frühstück hört der Regen auf.
Noch zögert die Crew, aber der Mehrheitsbeschluss entscheidet 😅.
Ein paar Spritzer gegen Mittag, den Rest des Tages blieb es trocken. Am Nachmittag kam sogar die Sonne raus und wir konnten uns unseres "Zwiebellooks" entledigen 😎.
Einziger Wermutstropfen, den ganzen Tag "Null" Wind, der Jockel hat ganze Arbeit geleistet.
Nach 6 Stunden und knapp 32 nm fällt der Anker auf 13 m bei Vegsundstrand. Ankergrund vermutlich Fels, der Skipper steckt 35 m Kette. Kein Wind, gut geschützt, passt für diese Nacht 👍.


Fischzuchtanlage, wir würden gerne unsere Angel reinhalten 🤭

Mi. , 25.06.2025
Wenig Wind aber für den Blister reicht's. Mit 2,3 kn Fahrt schleichen wir in Richtung Geiranger-Fjord.
Zwischendurch bekommen wir mal mehr mal weniger Wind, dann wechseln wir zwischen Genua und Jockel.
Dank Sonnenschein ist die heutige Strecke und der Fjord im Besonderen ein wahrer Augenschmaus 🤩🥳.
Jetzt haben wir auch die "Sieben Schwestern" und den "Freier"-Wasserfall direkt gegenüber, mit eigenen Augen gesehen. (Der Sage nach soll der Freier um die sieben Schwestern geworben haben, wurde aber von ihnen abgewiesen 😵💫).
Nach 10 Stunden und 45 nm erreichen wir unser Ziel.
Die Freude weicht der Ernüchterung. Zu Lasten der Segler wurde eine Anleger für Kreuzfahrtschiffe geschaffen. Für den erforderlichen Platz mußten die Stege für Sportboote weichen. Jetzt gibt es nur noch einen kleinen Gästesteg für max. 4 Boote, sofern möglich geht man in's Päckchen. Geht heute nicht, ist schon voll, also baden wir unseren Anker 😕.

Delphine 🐬



Blick aus der Ankerbucht im Geiranger-Fjord (mein Gott ist das kitschig 🤭, ich versichere, das Foto wurde nicht manipuliert!)

Do. , 26.06.2025
Es ist herrlich, wir tanken Sonne ☀️ beim ersten Kaffee 😃.
Beim Frühstück gibt's unverhofft Hafenkino erster Güte. Die AIDAprima macht fest und das Hurtigrutenschiff geht vor Anker 😯.
Für uns macht es nicht den Eindruck, dass in Kürze ein Platz am Steg frei wird.
Deshalb geht unsere Reise schon heute weiter!
Wir genießen noch einmal jeden Meter des Geiranger-Fjords. Jetzt nehmen wir uns auch die Zeit, die sieben Schwestern zu zählen 😀.
Nach 8 Stunden und 41 nm sind wir fest am Gästesteg in der Marina von Ikornnes.

Hafenkino, Ankunft der Giganten 🧐

"Der Freier"-Wasserfall

Die "Sieben Schwestern"
Fr. , 27.06.2025
30 nm (Distanz 20 nm wir mussten kreuzen)
Ålesund, auch dieser Gästehafen ist sehr übersichtlich ...!
Erwartbar, schon wieder sind alle Stege belegt 🧐.
Wir gehen in's "Päckchen" bei einem polnischen Segler.
Grad eben sind wir fest, da verlässt ein großes Motorboot den Längssteg und der Skipper sieht's 😜, diese Chance will genutzt werden!!
Freundlich wie die Polen nun mal sind unterstützen sie uns beim Verholen 👍.
SAMIRA liegt am neuen Platz entschieden "ruhiger", denn die nächsten zwei Tage steppt an dieser Küste der Bär mit bis 43 kn in den Böen. Doch die Windrichtung S/W passt, die Marina ist aus dieser Richtung gut von hohen Gebäuden geschützt. Wir sind optimistisch 😎.
Sa. , 28.06.2025
Wir nehmen uns heute Zeit für einen dritten Kaffee denn wir bleiben hier bis das Starkwindgebiet weiter gezogen ist.
Nur 200 m entfernt ist ein Haltepunkt der Hopp on Hop off Sightseeing Tour.
In einer Regenpause steigen wir ein und bekommen wenig später sogar Plätze im oberen Frontbereich.
Bald danach meldet sich der kleine Hunger, wir entscheiden uns für ein Fischrestaurant und erhalten einen Fensterplatz mit Blick auf den Hafen und SAMIRA 👍.
Dann trauen wir unseren Augen kaum, schon wieder will uns der Zoll & Immigration besuchen.
Dieses Mal treffen sie uns nicht an, dann vermutlich irgendwann später.


Unterwegs auf Hopp on Hopp off Sightseeing ... 😊



Im Gästehafen von Ålesund

Die "Schwarze Gang"
Die Zeiten haben sich geändert, diese Damen & Herren werden uns in Norwegen wohl noch öfters besuchen 🤔

Lecker Dinner👌
(Lachs, Muscheln, Kabeljau, Garnele & Beilagen)
... was für's Auge, doch ganz besonders was für den Gaumen 😋 👍.
So. , 29.06.2025
So ist das mit den Windvorhersagen. Die Stärke stimmte wohl, nur die Richtung nicht und die gab uns in der Nacht beinahe den Rest.
Die Marina ist aus "West" völlig ungeschützt, an Schlaf war kaum zu denken.
Wir hatten SAMIRAs Backbordseite mit all unseren Fendern geschützt, doch einer hat es leider nicht geschafft !! Der Winddruck war wohl doch zu stark 😲.
Im Laufe des Tages hat sich der Wind abgeschwächt, dann hoffen wir mal, dass die kommende Nacht erholsamer wird.

Aus ihm ist endgültig die Luft raus, schade drum !

Haltet durch ... 🤭!
Mo. , 30.06.2025
Nach dem Frühstück radeln wir knapp 5 km bis zum Jachtausstatter, wir wollen den kaputten Fender ersetzen. Doch wir hatten kein Glück, die richtige Größe war nicht vorrätig. Anschließend noch zum Tanksteg, (besser man hat als man hätte 🤗).
Inzwischen ist der Vormittag vorbei, doch egal wie oder wann, auf los geht's los 😅!!
Und dann kommt es wie es kommt, nach nur 5 nm werfen wir das Handtuch. Schon wieder viel zu wenig Wind dafür jede Menge Regen.
Der Anker fällt auf 10 m mit Blick auf Ålesund 😕.

Wir werden beobachtet
Di. , 01.07.2025
Ja wer sagt's denn, dass war wieder ein Tag den man als "gelungen" bezeichnen kann 👍.
Den ganzen Tag Sonnenschein, der Wind kam aus der richtigen Richtung und die Stärke passte auch.
Nach 34 nm und 6,5 Stunden fällt der ⚓ auf 7 m Wassertiefe bei Vestadvika.
Ein schöner Ankerplatz mit toller Aussicht 😎.

Schöne Insel, doch die Bedingungen sind zu gut um den Tag schon jetzt zu beenden 😃.

... im Vorbeisegeln

Aussicht vom Ankerplatz 👍
Mi. , 02.07.2025
Heute wieder sehr wenig Wind, entsprechend kurz ist die Strecke mit nur 13 nm in 4 Stunden, schon wieder motoren wollen wir nicht.
Die Ankerbucht bei Rotvika ist wieder was ganz Besonderes, der Skipper lässt "Tiny SAMIRA" in's Wasser und wir "gehen" auf Landgang.
Das Hotelrestaurant ist genau das wonach wir gesucht haben.
Vorzügliche Küche, tolles Ambiente 👍.

Restaurant der Spitzenklasse 😋

Der Weg ist das Ziel ... 😉


Der Skipper hat die Credit Card vergessen, jetzt muss er rudern 🤣

Die Möve wollte unbedingt mit auf's Foto 😃

Naturschönheiten
Do. , 03.07.2025
Geweckt werden wir wie so oft vom Regen, doch im Laufe des Vormittags setzt sich die Sonne immer mehr durch 😎.
Der Wind kommt achterlich und entwickelt sich von mäßigen 5 bis 8 auf stabile 15 kn. Heute segeln wir seit langer Zeit mal wieder im offenen Wasser, deshalb werden wir von den Wellen ordentlich durchgeschüttelt.
Zwei der avisierten Ankerbuchten erteilen wir eine Absage, da läuft zu viel Welle rein und SAMIRA rollt dann die ganze Nacht unangenehm.
Schnell finden wir ein besseres "Quartier", nach knapp 6 Stunden und 29 nm fällt der Anker auf 11 m bei der Insel Golma.


Schön eingebettet

Auch ein Hotel, Vielfalt die uns begeistert
Fr. , 04.07.2025
Von morgens bis in den späten Nachmittag Sonne 😎.
Auf Amwindkurs bei stabilen 15 kn, keine Welle weil geschützt von Felsgestein, einfach nur schönes Segeln 👍.
Im Dalavågen fällt nach 29 nm und knapp 8 Stunden auf 13 m der ⚓.
Während dem die "tüchtige" Hausfrau das Abendessen zubereitet, angelt der Skipper einen "riesigen" 🐟!
Die Küchenfee ist entsetzt, weil die Kamera nicht einsatzbereit ist 😩.
Ein kleiner Trost, der Fisch, inzwischen ohne Kopf, dient immer noch als Beweismittel 🤔 ... und morgen kommt er in die Pfanne 😋!!
Nur wenig später "beißt" ohne jegliches Zutun ein zweiter Fisch an. Dieses Mal wird der Fang natürlich in Bildern dokumentiert 😅.
Wenn wir künftig Appetit auf frischen Fisch haben wissen wir jetzt wie's geht 😂! (Man nehme eine Angelsehne, befestige einen Plastikköder daran und lässt ihn zwei drei Meter tief in's Wasser sinken, ab jetzt heißt es warten 😂).

Vom Skipper selbst geangelt und "erlegt" 👍

Das Mittagessen für morgen ist gesichert 😋

Die vielfältigen Aufgaben eines Skippers 😉
Sa. , 05.07.2025
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus 🤔.
Deshalb sind wir nach 6 Stunden und 21 nm am Ankerplatz neben der Insel Golma zurück.
Das Thermometer zeigt aktuell unglaubliche 20°C Wassertemperatur an.
Jetzt oder nie 🏊♀️🏊♀️ (das Wasser war gefühlt dann doch viel kälter als erwartet 🥶).
Endlich ist es Zeit für's Abendessen 😊!
Größer hätten die Fische nicht sein dürfen, mit Salzkartoffeln passte es dann doch perfekt!!

Vorher ...
(natürlich habe ich sie vor dem Essen in der Pfanne gebraten 😉)

Nachher ... 😋

Unglaublich, Badewasser-Temperatur in Norwegen 😎
So. , 06.07.2025
Nach 6 nm in 1,5 Stunden sind wir fest am Steg in Kristiansund.
Allmählich wird es zur Routine, zwei Mal haben wir heute SAMIRA innerhalb einer Stunde verholt 🧐. Inzwischen wissen wir, Gästehafen ist nicht gleich Gästehafen! In diesem hier gibt es auch "Sanitär" inklusive Waschmaschine & Trockner. Man muss flexibel bleiben 😂.

SAMIRA fest am Steg in Kristiansund

Gegenüber vom Steg
Mo. , 07.07.2025
Heute stehen zahlreiche Aufgaben an:
1. Ich versuche es beim Friseur, gleich beim ersten der uns über den Weg läuft (auch in Norwegen ist Ferienzeit). Unglaublich aber wahr, ich musste keine 10 min warten 😃.
Sie war zwar "nur" Azubine, aber sie hatte mich vorher gewarnt 😂.
Ich kann mich nicht beklagen, die Frisur sitzt (auch ohne Drei- Wetter-Taft) und die beiden Ohren sind noch dran 😅!
2. Die Bordbestände müssen aufgefüllt werden, Supermärkte gibt's jede Menge. Mit unseren Transportmitteln (🚴♀️🚴♀️) eine leichte Übung.
3. Zum Zahnarzt, den Termin hat der Skipper vor 3 Tagen für mich gebucht. (Meinen Translator habe ich vorsorglich griffbereit). Welch unfassbares Glück, die Zahnärztin spricht perfekt deutsch, kein Wunder, sie ist Deutsche 😃.
Ein ganz besonderes Lob und ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. E. Bosse, so entspannt und gut informiert zu werden wünscht man sich bei jedem Besuch beim "Mediziner"!!
Woher die heftigen Zahnschmerzen kamen konnte sie, trotz Röntgenbilder, nicht eindeutig klären.
Bis nach Hause werde ich hoffentlich kommen, ggf. muss dann die Krone vom Zahn entfernt/erneutert werden.
(Ein "Projekt" für den Herbst in Panketal).
4. Mittagspause auf der Restaurant-Terrasse mit Hafenblick im Sonnenschein 😎.
5. Wäsche waschen ...!
6. SAMIRAS Trinkwassertank auffüllen.
7. Die Familiendusche ausprobieren 🛀.
8. Feierabend 🍹🍹, 🕦 gut's Nächtle 🛌🌛.

Kristiansund
Di. , 08.07.2025
Der Skipper bringt noch schnell den restlichen Müll weg, anschließend legen wir ab, die Reise geht weiter Richtung Norden.
Der Wind ist super, die Sonne scheint in's Cockpit und wärmt. Vor lauter Zufriedenheit schnurrt der Skipper wie ein Kätzchen 😅.
Nach 10,5 Stunden und 48 nm (Distanz: 28 nm) gehen wir erneut in der Bucht bei Dalavågen vor Anker.
Kaum sind wir angekommen setzen sich jede Menge Möven auf's Wasser vermutlich in der Hoffnung, die Innereien der Fische zu ergattern. Nein, heute wird nicht geangelt 😉!

Leuchtfeuer

Unsere heutige Segelstrecke war schon etwas mühsam!
Mi. , 09.07.2025
Ich kann es kaum glauben, heute war der 7. Tag infolge ohne Regen, dafür gab's ganz viel Sonne ☀️ und oft wolkenlosen blauen Himmel.
Dreiviertel des Tages zog uns der Blister, dann schlief der Wind ein und der Jockel musste übernehmen.
Nach knapp 9 Stunden und 35 nm fällt der ⚓ bei der Insel Storfosna.
Wir sind überrascht, SAMIRA ist das vierte Boot am Ankerplatz.
Kein Grund zur Sorge, Platz ist reichlich vorhanden 😅.
Manchmal sind wir einfach nur sprachlos über die fantastischen Ankerbuchten die sich uns bieten, so auch heute wieder 😎.

Heute verzichten wir zu Gunsten dieses "Wesens" auf unser Morgenbad, wir wollen nicht in ihre Fänge geraten 😀.
(Diese Qualle hat bestimmt 40 cm im Durchmesser 😲).

Noch viel Platz in der Bucht

Pure Gemütlichkeit 🤗 (im Winter fühlt es sich hier sicher ganz anders an 🥶).

Karibikflair
Do. , 10.07.2025
Auch heute beginnt der Tag mit viel Sonnenschein 😎.
Wir genießen unser Frühstück im Cockpit.
Doch dann macht der Skipper auf Tempo, irgendwo könnte es "vielleicht" Wind geben 🤔!?
Die ersten 10 Meilen ziehen uns Groß und Genua bei 10 kn Wind, dann schläft er ein.
Etwas später setzen wir den Blister, einen "Versuch" war es immerhin wert 😏. Die letzten ca. 7 nm übernimmt der Jockel, auf ihn ist immer Verlass 👍!
Nach knapp 5 Stunden und 20 nm fällt der Anker bei Tranøya.
Die Naturschönheiten ringsherum entschädigen auch bei Windarmut ... 😂.

Leuchtfeuer


Der vordere Felsen gleicht irgendwie einem Schneckenhaus, oder 🤔?

Fr. , 11.07.2025
Wir trödeln und trinken noch einen dritten Kaffee.
Die Sonne scheint, aber es weht kein Wind.
Unser "Badethermometer" zeigt 18,5 °C an, nee, noch zu kalt für uns. Wir warten und hoffen, dass die Sonne noch was drauf legt 😎.
Eine Stunde später gönnen wir uns doch eine Runde um's Schiff, wir genießen den Sommer in Norwegen 😅.
12:30 Uhr geht der Anker hoch, die 10 kn Wind wollen wir nutzen.
Nach 8 Stunden und 31 nm (davon 20 unter Segel) fällt der Anker bei der Insel Nordstøya.
Wir sind rundum zufrieden 🤗!

Wirklich kein Wind, dieses Foto ist der Beweis 😄.



Vom Ankerplatz: Blick in einen Seitenarm
Sa. , 12.07.2025
Ein stabiles Hoch von Bergen bis Bodø beschert uns nun schon seit 10 Tagen herrliches Sommerwetter. Verglichen mit zu Hause sind wir hier in Norwegen eindeutig besser dran 😎. (Und das Beste, es soll die nächsten Tage so bleiben 😅).
Für den heutigen Tag werden
Sonne und 28°C vorhergesagt, dazu haben wir Badewasser zwischen 19°C und 20°C, traumhaft 🤗.
Nach 9,5 Stunden und 45 nm (Distanz 31 nm) fällt der Anker bei Jensøya.
Es ist zu schön um wahr zu sein, das Wasser hat jetzt schon 21,5 °C.
Die Pizza im Ofen braucht noch 15 Minuten, die Zeit reicht uns für eine Runde um's Schiff 😂.

Hochsommer in Norwegen

Traumhaftes Sommer-Segel-Wetter☀️

Unglaublich aber wahr, gerade eben waren wir noch baden 🤗.

Heute 22:00 Uhr in Norwegen, zu Hause gehen schon die Lichter aus.

Eine Stunde später
So. , 13.07.2025
Gestern Abend konnte der Skipper noch einen Fisch angeln, ein zweiter wollte bis zum heutigen Morgen nicht anbeißen.
Gut so, denn wir haben noch Pizza von gestern übrig, da reicht ein Fisch allemal 😉.
Unser nächstes Ziel ist die Marina in Rørvik, sollte Kurzstrecke werden, doch wir müssen wieder kreuzen.
Nach 6 Stunden und 27 nm (Distanz 20 nm) ist SAMIRA fest am Steg.
Jetzt noch die Pizza vom Vortag in den Ofen und den Fisch in die Pfanne. (Auch dieser Fang war wieder sehr wohlschmeckend, wir können uns daran gewöhnen) 😋.
Zum Schluss noch der leidige Abwasch, aber gemeinsam schaffen wir das.
Feierabend 🤗!

Leuchtturm
Mo. , 14.07.2025
Beim Frühstück entschließen wir uns schon am Nachmittag die Marina zu verlassen. Bei Temperaturen um die 30°C, die vielen Menschen, dazu der Hund auf Nachbars Boot der dauernd kläfft. Norwegen hat mehr zu bieten 👍!
Draußen gibt es so wunderschöne Ankerbuchten, außerdem lockt uns das Badewasser.
Vorher allerdings werden wir noch den Einkauf erledigen und einen Restaurantbesuch gönnen wir uns außerdem.
 
Es ist Halbzeit, deshalb ist Rørvik unser Wendepunkt. Von nun an segeln wir südwärts und hoffen, die Sonne und der Nordwind bleiben uns noch ein paar Tage erhalten 😀.
 
Nach einer Stunde und 5 nm fällt der Anker bei der Insel Åkvikvåge.
Endlich können wir ungeniert alle Hüllen fallen lassen und in's Badewasser eintauchen 😂.
Wow, tat das gut 👍!!

Laufsteg 💃

SAMIRA in der Marina von Rørvik

Möven beim brüten mitten in der Stadt (die Häuser sind unbewohnt 😲)

Ehemalige Gibelwand eignet sich auch als Brutstätte 👍.