zuletzt geändert: 02.04.2025 19:48 Mitteleuropäische Normalzeit
kein IDTEXT | Corona hat uns lange aufgehalten, jetzt aber los!! |
![]() endlich wieder unterwegs |
kein IDTEXT |
![]() Willi arbeitet, ![]() der Skipper ist zufrieden! |
![]() die Segel stehen ![]() selbst das Wetter passt perfekt. |
kein IDTEXT |
![]() Stralsund, mit den Fahrrädern in die Stadt. |
![]() Die City-Marina ist voll, deshalb liegen wir am Dänholm und müssen über die Brücke (die kleine, alte) in die Stadt. |
kein IDTEXT |
![]() Wir erkunden den Dänholm ausgiebig |
![]() und lassen uns nochmal durch die Stadt treiben. |
kein IDTEXT | Wir sind zur Hansesail verabredet, also müssen wir nach Rostock Über Falster ist es beim derzeitigen Wind leichter - auf nach Dänemark!
![]() egal wie das Wetter ist. |
die Gastlandflagge wird gesetzt. |
kein IDTEXT | Monika und Peter sind an Bord. Die historischen Segler sind auch alle da. Das Wetter ist wieder perfekt. ![]() |
![]() ![]() |
kein IDTEXT | Wir liegen über Nacht vor Anker auf der Warnow. Diese Lampe ist ein in wirklich schönes Gastgeschenk von unseren Nachbarn! |
![]() |
kein IDTEXT |
![]() |
Wir sind wieder zu zweit. Wir sind wieder in Dänemark... |
kein IDTEXT | reif für die Insel ![]() |
![]() Unsere Fahrräder haben sich über den Ausflug auch sehr gefreut. ![]() Ende Gelände |
kein IDTEXT | Marstal eine Runde ums Schiff |
![]() |
kein IDTEXT |
![]() Wind hält uns ein paar Tage hier fest, |
![]() wir waschen Wäsche und treiben uns in der Umgebung rum. |
kein IDTEXT |
![]() Fehmarnsund - Brücke, auf dem Weg nach Wismar |
![]() Wetter ist nur mäßig, aber wir sind nicht allein. |
kein IDTEXT |
![]() Holzhafen Wismar, immer wieder ein schöner Liegeplatz ![]() abends dann vom Schiff aus ... |
![]() diesmal von Oben. |
kein IDTEXT | Wieder Gast an Bord ![]() Nee, nicht die Taube ... |
![]() Petra, wir holen sie in Wismar ab. Im Salzhaff gibt es eine Runde mit dem Dinghy. |
kein IDTEXT | Über Gager auf Rügen kann man nicht viel sagen. Der Hafen ist jedenfalls gar nicht so schlecht. Sonst ist nicht viel los. Ein Restaurant mit störrischem Personal, ein winziger Laden mit dem Nötigsten. |
![]() Ist das Kunst, oder kann das weg !? |